Unsere Wanderversammlung am 14.06.2025 imFreilichtmuseum Hohenfelden
In diesem Jahr hatten uns die Imkerfreunde Dittmar Teschke und Christian Koch nach Hohenfelden auf den Eichenberg eingeladen, um dort den Bienenstand des Museums, den die Beiden betreuen, zu besichtigen, aber vor allen um das Museum zu besuchen. Für Einige war es lange her. Andere besuchen das Thüringer Freilichtmuseum öfter und es lohnt sich immer, denn es ist für Alt und Jung! Hier gibt es für die Älteren Erinnerungen an das dörfliche Leben ihrer Kindheit sowie Interessantes aus der nahen Vergangenheit zu bestaunen und für die Kinder etwas zu lernen.
Zum Beispiel über die große Windmühle und ihre Technik, oder die Töpferei für Blumentöpfe, über die alte Schmiede, oder über das Schäferhaus und über schlichte aber auch ehrwürdige alte Bauernhäuser, wo im gleichen Haus noch das Handwerk, die Menschen und die Tiere unter einem Dach wohnten, so war das Leben unserer Großeltern.
Beim anschließenden einfachen, aber leckeren Essen am Limonadenpavillon im Schatten der Bäume klangen die Erlebnisse aus den beiden Museumsführungen noch lange in den Gesprächen nach. (Übrigens-mir hat die Waldmeisterlimonade, die ich lange vermisst hatte, am besten geschmeckt!)
Natürlich gab es auch noch die Besichtigung des Museumsbienenstandes unserer beiden Imkerfreunde. Man konnte sich überzeugen, dass sie ihn liebevoll betreuen. Beide sind ein Gewinn für das Museum!
So war unsere Wanderversammlung bei strahlendem Sonnenschein aber leichter Brise und abwechselndem Schatten eine gelungene Veranstaltung!
Barbara Rocktäschel