Zuchtstoffübergabe auf der Gräfinleite
Beginn der Zuchtsaison Etwa 20 Imkerfreundinnen und -freunde trafen sich am Samstag dem 13. Mai im Bienengarten des Vereins auf der Gräfenleite nahe Saalborn im Blankenhainer Forst. Auf dem wunderschönen…
Beginn der Zuchtsaison Etwa 20 Imkerfreundinnen und -freunde trafen sich am Samstag dem 13. Mai im Bienengarten des Vereins auf der Gräfenleite nahe Saalborn im Blankenhainer Forst. Auf dem wunderschönen…
Am diesjährigen Arbeitseinsatz auf der Gräfinleite nahmen insgesamt 22 Mitglieder und fünf Angehörige teil. Getreu nach dem Motto:" Viele Hände, schnelles Ende" waren notwendige Reinigungs-und Sicherungsarbeiten am Zaun und Schildern…
Der Imkerverein Weimar 1837 e.V. (IV Weimar) unterstützt die Stadtwerke Weimar (SWW) bei der Umsetzung des Projektes Energie-Bienen. Die vereinbarte Partnerschaft zwischen der SWW und dem IV Weimar soll das Engagement der SWW als…
Am 25.03.2023 fand in Bretleben der Thüringer Imkertag statt. Nach einer kurzen Einführung des Landesvorsitzenden Fabian Liesch sowie der Grußworte der Vorsitzenden des veranstaltenden Imkervereins Heldrungen und Umgebung, eines Vertreters…
Der Gründer des Weimarer Bienenmuseums Ferdinant Gerstung gilt als Wegbereiter der modernen Imkerei. An seinem Todestag wurde in Oßmannstedt seiner gedacht-und die heutigen Schwierigkeiten erörtert.
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand endlich wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Bienenmuseums in Weimar statt. Im neuen Outfit am ebenfalls traditionell durch unseren Verein betriebenen Bratwurststand konnten…
Am letzten Augustwochenende des Jahres 2022 startete unsere kleine Gruppe Imkerinnen und Imker aus Weimar zu einer Fahrt in die Hauptstadt. Vor uns lagen drei erlebnisreiche Tage mit tollen Eindrücken…
"Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen des Imkervereins, lieber Herr Rocktäschel, liebe Frau Dr. Schmidt, wir, die Schüler der Lucas-Cranach-Grundschule Weimar, möchten uns bei Ihnen für den lehrreichen und spannenden Ausflug zum…
Im April haben wir einen neuen Vorstand gewählt. Wir freuen uns, dass nach 2 Jahren pandemisch bedingtem Vereinskoma das Vereinsleben wieder in Gang gekommen ist.
Am 14. Januar verstarb unser Vereinsvorsitzender Frank Reichardt.Ein wirklich guter Mensch ist von uns gegangen, wir sind in tiefer Trauer.Sein Gehen hinterlässt tiefe Spuren, Spuren in unseren Herzen. Einer…