Frühjahrsputz im Deutschen Bienenmuseum am 05.03.2025
Am diesjährigen Frühjahresputz auf dem Gelände des Deutschen Bienenmuseums nahmen insgesamt 19 Mitglieder unseres Vereins teil.Vielen Dank dafür.
Am diesjährigen Frühjahresputz auf dem Gelände des Deutschen Bienenmuseums nahmen insgesamt 19 Mitglieder unseres Vereins teil.Vielen Dank dafür.
Nach der Stärkung bei Kaffee und Kuchen im "Österreicher " begann der kulturelle Teil unserer Jahresabschlussveranstaltung mit der Besichtigung der Geraer Höhler. Ein Rundgang - das sind 250 m Wegstrecke…
Die fünf Säulen der Varroaresistenz – Lutz Eggert Verbandsteil März // Landesverband Thüringer Imker // Imkerverein Weimar Die fünf Säulen der Varroaresistenz – Vortrag von Lutz Eggert „Varroaresistenz ist möglich“,…
Text erstellt Durch Yvonne Pächnatz
An unserer diesjährigen Wanderersammlung nahmen insgesamt 36 Imkerinnen und Imker unseres Vereins teil. Max begrüßte alle Anwesenden und erläuterte im Anschluss die verschiedensten Beutensysteme, welche bei ihm im Einsatz sind.…
Unsere Vereinsvorsitzende begrüßt den Imkerfreund Uwe Lindemann, welcher uns sein Zuchmaterial zur Verfügung stellte. Uwe Lindemann gab Erläuterungen zu seinem Zuchtmaterial. Und schon ging es los. Uwe befüllte die Schlupfzellen…
Viele Hände... Insgesamt nahmen 23 Imkerinnen und Imker plus ein Gastimker vom Imkerverein Apolda am Arbeitseinsatz teil. Unser neues Toilettenhäuschen noch verladen auf dem Anhänger Der Einsatz vorhandener Technik, wie…
Zu Beginn sprachen die Ehrengäste zu den Thüringer Imkern Oberbürgermeiste der Stadt Weimar, Herr Peter Kleine Vertreter des Deutschen Imkerbundes, Herr Dr. Michael Hardt Vizepräsident des Thüringer Bauernverbandes, Herr Udo…
So sah der Pflanzengarten nach dem Einsatz aus.